Hippotherapie
Hippotherapie ist eine medizinisch-therapeutische Massnahme. Bei dieser Therapieform wird die Bewegung des Pferdes genutzt. Der Patient sitzt ohne aktiv einzuwirken auf dem geführten Pferd. Das Pferd geht im Schritt. Die rhythmischen, dreidimensionalen Bewegungen des Pferderückens wirken besonders gut auf den Reiter. Der günstige Spreizsitz und die feinen Bewegungen lockern die verkrampfte Muskulatur und fördern Gleichgewichtsreaktionen wirksamer als jede herkömmliche Übungsform. Das Pferd bietet sich hier als wertvolles Medium an. Dank der guten Stallinfrastruktur können auch Menschen mit schwereren Beeinträchtigungen von dieser Therapie profitieren: stabile Aufstiegsplattformen mit Handläufen und ein Hebelift ermöglichen sicheres Aufsteigen. Unsere Physiotherapeutinnen Mado Keller und Stefanie Schaffner verfügen über die Zusatzausbildung in Hippotherapie-K und haben langjährige Erfahrung mit dieser Therapieform. Mehr Informationen zur Hippotherapie unter: www.hippotherapie-k.org |
![]() |